IAPPA zertifizierte Trainings
Sicherheitstraining Gewalt am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt dramatisch zu. Oftmals eskalieren scheinbar harmlose Situationen und führen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Bei der anschließenden Analyse zeigt sich häufig, dass solche Eskalationen vermeidbar gewesen wären. Unwissenheit, Unsicherheit und mangelnde Wahrnehmung führen dazu, dass Situationen falsch eingeschätzt und unterschätzt werden, was Aggressoren gezielt ausnutzen.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir schon vor über 20 Jahren das IAPPA Sicherheitstraining - Gewalt am Arbeitsplatz - entwickelt. Dieses praxisorientierte Sicherheitstraining für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden basiert auf leicht erlernbare Methoden, die auf Wissen, Wahrnehmung und Wachsamkeit aufbauen. Das Training nutzt die natürlichen Instinkte des Menschen und schult die Intuition, um Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, sowie in kritischen Momenten handlungssicher zu bleiben.
Das IAPPA Sicherheitstraining - Gewalt am Arbeitsplatz - setzt nicht auf Kampfsport oder militärischen Nahkampf, sondern auf das, was seit Jahrtausenden im Menschen verankert ist: den natürlichen Instinkt. Dieses innovative Training bietet eine effektive und nachhaltige Lösung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und Eskalationen vorzubeugen.
Inhalte: Kommunikation, Deeskalation, Umgang mit Angst, Awareness, Mobbing-Prävention, sexualisierte Gewalt
Dauer: 1-2 Tage in Vollzeit
Kosten: gerne unterbreiten
wir Ihnen ein Angebot.
Ausbilder: Oliver Becker,
CCPA®, CCSeM® und Gastdozenten
Event Security Manager by IAPPA
Der Kurs „Event Security Management“ ist besonders geeignet für
Sicherheitsberater, Veranstalter, Sicherheitspersonal und
andere im Sicherheits- und Veranstaltungsmanagement tätige
Personen. Der Kurs konzentriert sich auf die strategische und
taktische Planung von Veranstaltungen mit erhöhtem
Risikopotenzial.
Außerdem werden die Themen Konfliktmanagement, IED und
Verhalten bei Protesten und Demonstrationen geschult.
Informationen zum Kurs
Ausbilder: Mehrere
Veranstaltungsort: International
Kursdauer: 2 Tage
Hostile Environment Awareness Training (H.E.A.T.)
Aufenthalte in Krisenregionen mit hohen bis extremen Risiken stellen Mitarbeiter vor besondere Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit. Das HEAT-Training bietet die bestmögliche Vorbereitung, um Reisen und Aufenthalte in Regionen mit hohem Risiko für bewaffnete Konflikte, Terrorismus oder Kriminalität zu überstehen und gefährliche Situationen sicher zu meistern.
Die Inhalte umfassen u.a. folgende Module:
Risiken erkennen und einschätzen lernen, Funken und
Orientierung, Erweiterte Erste Hilfe in Krisengebieten, Planung
und Durchführung von Überlandreisen, Verhalten an Checkpoints,
Verhalten bei kriminellen Übergriffen, Verhalten bei Schüssen,
Waffen und Ballistik, Verhalten bei Entführungen und in
Gefangenschaft, Umgang mit Stress, Umgang mit Mobs, Krawallen
und Protesten, Verhalten bei Überwachung und Spionage
Informationen zum Kurs
Ausbilder: Mehrere
Veranstaltungsort: IAPPA Academy oder gem. Ausschreibung
Kursdauer: 2 - 4 Tage
Certified Corporate Security Manager - CCSeM®
In an increasingly globalized and interconnected world, corporate security is an essential component of successful business strategies. This course provides a comprehensive overview of the key elements of corporate security, including business continuity, crisis and emergency management, travel security, and protecting international business locations.
Students will learn how to identify threats early and respond with effective crisis management. In addition, topics such as threat management (including IEDs), communication and awareness are covered to develop a holistic understanding of the security needs of the modern enterprise.
Target Audience: Security Officers, Managers and individuals working in or preparing to work in the field of corporate security. The course is designed for anyone who wants to expand their expertise and strengthen their crisis management and leadership skills in critical situations.
Informationen zum Kurs
Ausbilder: Mehrere
Veranstaltungsort: IAPPA Academy oder gem. Ausschreibung
Kursdauer: 2 Tage
Weitere Trainings und Ausbildungen finden Sie bei unseren Partnern und Mitgliedern.
Personenschutz wird oft als die Königsdisziplin der
Sicherheitsbranche angesehen, da die Anforderungen an
Personenschützer extrem hoch sind. Medienberichte über die
spannende und teilweise mystische Arbeit von Bodyguards,
Spielfilme und das Auftreten zahlreicher Promi-Bodyguards haben
dazu beigetragen, dass es der Branche nicht an Nachwuchs
mangelt. Viele Arbeitslose und Umschüler durchlaufen
monatelange Ausbildungen, die häufig von Arbeitsagenturen
finanziert werden, um als Personenschützer zertifiziert zu
werden. Diese Ausbildungen beinhalten oft actionreiche
Elemente, um attraktiv zu erscheinen, und werden mit einem
IHK-Zertifikat abgeschlossen, um Seriosität zu suggerieren. Mit
seriösem Personenschutz hat das wenig zu tun!
Tatsächlich gibt es jedoch in Deutschland nur eine begrenzte
Anzahl an Personen, die einen echten Bedarf an Personen- und
Begleitschutz haben. Dies wirft die Frage auf, wer all diese
ausgebildeten Personenschützer tatsächlich benötigt.
Eine Ausbildung zum Personenschützer ist sinnvoll, wenn man
bereits in der Sicherheitsbranche tätig ist und über ein
ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein verfügt. In den meisten
Fällen sollte die Tätigkeit im Personenschutz als
Zusatzqualifikation zum eigentlichen Aufgabengebiet betrachtet
werden. In Deutschland arbeiten nur wenige Menschen
hauptberuflich als Personenschützer, doch der Bedarf wächst
aufgrund der weltweiten politischen und sozialen Spannungen.
Wenn Sie z.B. im Veranstaltungs- oder Werkschutz, in der
Unternehmenssicherheit oder als Vorstandsfahrer tätig sind,
kann die Ausbildung zum Certified Protection Agent (CPA) eine
wertvolle Ergänzung Ihrer Qualifikationen darstellen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Berufsanfänger,
Umschüler oder sonstige branchenfremde Personen
ausbilden.
Inhalte: Personenschutz-Grundlagen, Taktik, Gefahrenanalyse,
Aufklärung, Bewegungsformationen, Awareness
Dauer: 5 Tage in Vollzeit
Kosten: 595,- EUR zzgl. MwSt.
Ausbilder: Oliver Becker, CCPA®, CCSeM® und Gastdozenten